2016-2019 Taktstockübergaben
Innerhalb weniger Jahre fanden mehrere Taktstockwechsel statt. Nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit ist der Wechsel angesagt worden. Mit Dr. Lisa Locher übernahm erstmals eine Frau den Stab. Mit viel Elan und Begeisterung startete die ehemalige Querflötistin dann mit der Kapelle in eine neue Zeit, bis ihre berufliche Veränderung nicht mehr den immensen Zeitumfang zuließ. Sowohl die Hauptkapelle als auch die „Wildentle“ – 10 Jahre waren diese unter ihrer Obhut – durften die Jahreskonzerte und viele andere festliche Anlässe mit ihr erleben.
Beim Probenwochenende für das Jahreskonzert hatte sie noch die Flöten und Klarinetten „trainiert“, zum Ende des Jahres übernahm mit Silvia Hermerschmidt erneut eine Frau den Taktstock. Schnell wurde erkennbar, dass sie und das Orchester gut harmonieren würden.
Passend zur Person übernimmt fast unbemerkt und still Jan Huber die Jugendleitung.
2016
Nach 25 Jahren verließ er die Bühne, übergab den Taktstock. Bernhard Grieble hatte sich zum Abschied 3 “Lieblingsstücke” ausgewählt. Seine Musikanten gaben noch einmal alles beim Marsch “Die Sonne geht auf”, genauso bei den Opernausschnitten Verdis. Dann war die Zeit gekommen: “Time to say Goodbye”. Schon sehr wehmütige Momente galt es für ihn und die Musikanten auszuhalten.
2017
Seit vielen Jahren spielt die Kapelle am Fasnetsonntag nach dem Umzug in der Festhalle Nendingen zur Unterhaltung auf. Die Nendinger Musikanten mischten sich von Jahr zu Jahr zahlreicher unter die Stettener. Für 2017 wurde eine gemeinsame Probe beschlossen, sodass beide Kapellen fortan gemeinsam spielen können.
Mit dem Thema “Afrika” wagte sich die neue junge Dirigentin ans Pult bei ihrem ersten Konzert im GZ. Nach gründlicher Vorbereitung und erster Anspannung verflog die Nervosität. Es wurde gefühlt eingetaucht in diesen außergewöhnlichen Kontinent, am Schluss war entspanntes Lächeln auf der Bühne zu sehen.
2018

125 Jahre Musikverein Wurmlingen: Im Festumzug wirkte Stetten mit.
2019

Von Frau zu Frau: Die mittlerweile promovierte Dr. Lisa Locher übergibt den Taktstock weiter an Silvia Hermerschmidt. Das Bild strahlt Harmonie aus – das war auch so.
